Verein Miteinander Valzeina
  • Nothilfe
  • Flüeli
    • Chronologie
    • Hausordnung
    • Nothilfe mit schulpflichtigen Kindern
    • private Unterbringung
  • Waldau
    • Chronologie
    • Hausordnung
  • Über uns
    • Statuten
    • Jahresberichte
    • Spenden / Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • .
    • Shop
    • Gastbeiträge
  • Partner
    • Archiv Komitee
    • Archiv FokusAsyl
  • Veranstaltungen
  • Medienberichte
    • Medienberichte
      • Medienberichte Archiv
    • Hintergründe
      • Hintergründe Archiv
    • Reportagen
    • Kampagnen
    • Berichte/Arbeiten
    • Gerichtsentscheide
  • Härtefall
    • Richtlinien
  • Zahlen und Amt
    • Zahlen/Fakten Schweiz
    • Zahlen/Strategie Graubünden
    • .
    • Amt für Migration GR
  • Für Geflüchtete
  • Links
  • Spenden

Hintergründe

Leben auf Lampedusa mit und neben der Migration

Flucht über das Mittelmeer
Lampedusa ist das Ziel vieler Menschen, die über das Mittelmeer nach Europa fliehen. Für die Insel ein Balanceakt.
SRF News, 22.03.24 ► Link

Wie Dutzende Bootsmigranten einen grauenvollen Tod erlitten

Erneut Flüchtlingsdrama in Italien
Die Schicksale hinter den Zahlen: In Italien werden schreckliche Details über ein Flüchtlingsdrama publik.
SRF News, 15.03.2024 ► Link

Asylkrise? Welche Asylkrise?

Der produzierte Notstand
Die rechten Parteien fordern einen immer restriktiveren Umgang mit Geflüchteten. Nun mischt auch der neue Justizminister Beat Jans mit. Doch ein Reality Check zeigt: Die Probleme in der Asylpolitik liegen anderswo als behauptet.
WOZ, 29.02.2024 ► Link

Jans reagiert auf Neuenburger Unmut über Bundesasylzentrum

Asylpolitik: Um diese Änderungen dreht sich die Diskussion ► Link

Italien darf auf albanischem Boden Flüchtlingslager bauen

Albaniens Parlament hat das Migrationsabkommen mit Italien ratifiziert. Damit ist der Weg frei dafür, dass Italien auf albanischem Territorium Flüchtlingslager einrichtet. Dorthin werden den Plänen zufolge Menschen gebracht, die von den italienischen Behörden auf hoher See an Bord genommen wurden.
SRF News, 22.02.2024 ► Link

Kinder in Asylverfahren

«Ekel und Furcht» – Organisationen kritisieren Schweiz
Ein Drittel der Asylgesuche in der Schweiz stammt von Minderjährigen. Diese würden nicht kindergerecht untergebracht und betreut, beklagen Fachleute.
Beobachter, 19.02.2024 ► Link

Entführt, gefoltert, vergessen: das Elend der Migranten in Libyen

Vor den Toren Europas vollzieht sich ein humanitäres Elend: Geflüchtete sind ihren Peinigern schutzlos ausgeliefert.
SRF News, 21.01.2024 ► Link

Beat Jans als neuer Asylminister bereits gefordert

Seit 2024 ist Beat Jans Vorsteher des Justiz- und Polizeidepartements. Mit dem Weltwirtschaftsforum in Davos hatte er einen steilen Einstieg in sein Amt. Beim Thema Asylpolitik wird er besonders unter Beobachtung stehen.
SRF News, 17.01.2024 ► Link

Bürgerliche blitzen mit härterem Asylkurs ab

Das in den Wahlen gestärkte rechte Lager scheitert mit Anträgen gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik der Schweiz knapp.
SRF News, 19.12.23 ► Link

Unter Lebensgefahr warten sie auf die Schweizer Justiz

Die Schweiz lässt afghanische Verfolgte, die ein humanitäres Visum wollen, teilweise monatelang warten. Wieso dauert das so lange?
Beobachter+ 15.11.2023 ► Link oder als pdf (1,34MB) ► lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Seite 5 von 6

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Medienberichte
  3. Hintergründe
  4. Freispruch für jurassische Flüchtlingshelferin Caroline Meijers