Verein Miteinander Valzeina
  • Nothilfe
  • Flüeli
    • Chronologie
    • Hausordnung
    • Nothilfe mit schulpflichtigen Kindern
    • private Unterbringung
  • Waldau
    • Chronologie
    • Hausordnung
  • Über uns
    • Statuten
    • Jahresberichte
    • Spenden / Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • .
    • Shop
    • Gastbeiträge
  • Partner
    • Archiv Komitee
    • Archiv FokusAsyl
  • Veranstaltungen
  • Medienberichte
    • Medienberichte
      • Medienberichte Archiv
    • Hintergründe
      • Hintergründe Archiv
    • Reportagen
    • Kampagnen
    • Berichte/Arbeiten
    • Gerichtsentscheide
  • Härtefall
    • Richtlinien
  • Zahlen und Amt
    • Zahlen/Fakten Schweiz
    • Zahlen/Strategie Graubünden
    • .
    • Amt für Migration GR
  • Für Geflüchtete
  • Links
  • Spenden

Hintergründe

Italiens Krieg gegen Geflüchtete

Die tragische Geschichte der iranischen Theatermacherin und Aktivistin Maysoon Majidi zeigt exemplarisch, mit welcher Härte und welchen unlauteren Mitteln Italiens extrem rechte Regierung und Justiz gegen Fluchthelfer:innen vorgeht.
WOZ, 12. September 2024 ► Link | ► lesen (pdf 105KB)

Deutschland will mehr Grenzkontrollen – Schweiz reagiert gelassen

Das Innenministerium kündigte an, Grenzkontrollen zu verstärken – auch nahe der Schweiz. Der Bund hält nichts davon.
SRF News, 10.09.2024 ► Link

Melonis Migranten-Deal mit Tunesien – ein Überblick

Seit Tunesien Migranten gegen Geld zurückhält, sind Italiens Flüchtlingszahlen stark gesunken. Wie lange geht das gut?
SRF News, 01.09.2024 ► Link

Deutschland schiebt Straftäter wieder nach Afghanistan ab

Erstmals seit der Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren hat Deutschland wieder afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland abgeschoben.
Alle Betroffenen sind Männer. Im Flugzeug sassen 28 afghanische Straftäter, die aus verschiedenen Bundesländern nach Leipzig gebracht worden waren.
Vom Flughafen Leipzig/Halle flog dann die Chartermaschine der Qatar Airways nach Kabul ab.
SRF News, 30.08.2024 ► Link

Belastende Warteschleifen im Asylverfahren

Warten. Etwas, das Asylsuchende lernen, lernen müssen. Warten auf den Asylentscheid, ohne eine Arbeit aufnehmen
zu können. Der Kameruner Yves Pascal Honla wollte nicht einfach warten. Er erhebt seine Stimme - sowohl in einem Buch als auch im Dokumentarfilm «Die Anhörung».
Fluchtpunkt 106, August 2024 ► Link

Buch «Das Labyrinth» (2022) Bestelladresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Film «Die Anhörung» (2023) von Lisa Gerig ► Link

Die Migration in die EU ging im Vergleich zu letztem Jahr zurück

Migration in die EU
«Das Sterben im Mittelmeer hat sich verlagert»
Migrationsexpertin Kohlenberger erklärt, was zum Rückgang bei der Migration in die EU geführt hat.
SRF 4 News aktuell vom 15.08.2024 ► Link

Ein schändlicher Entscheid

Motion Gössi Petra. Rückführung von Eritreern, deren Asylantrag abgelehnt wurde. Abschluss eines Transitabkommens mit einem Drittstaat.
Nationalrat 10.06.2024 Annahme der Motion mit 120 zu 75 Stimmen bei einer Enthaltung. ► Link zur Debatte
Kommentar WOZ, 13.06.2024 ► lesen (pdf 963KB)

Nationalratskommission will Ruanda-Deal für die Schweiz

Nationalratskommission will Asylsuchende in Drittstaat abschieben
SRF News, 26.04.2024 ► Link

Fluchthilfe: Das Signal von Trapani

Kein Verbrechen, sondern ein Recht und eine Pflicht: Ein sizilianisches Gericht stellt das politisch motivierte Verfahren gegen die Seenothelfer:innen der «Iuventa» nach sieben Jahren ein.
WOZ, 25.04.2024 ► Link

Abschiebedeal in Grossbritanien beschlossen

Endlich hat es die konservative Regierung unter Rishi Sunak geschafft. Das umstrittene Ruanda-Ausschaffungs-Gesetz hat im Parlament alle Hürden genommen. Gegen alle Widerstände der Opposition und NGOs können illegale Migranten künftig nach Afrika ausgeflogen werden. Erste Flüge sollen bereits in einigen Wochen Richtung Kigali abheben.
SRF News, 23.04.2024 ► Link

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Seite 4 von 6

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Medienberichte
  3. Hintergründe
  4. Freispruch für jurassische Flüchtlingshelferin Caroline Meijers