Der Kanton hat die Schulen in den Asylzentren unter die Lupe genommen. Sie erhalten ein gutes Zeugnis. Beim Übertritt von Kindern in die Volksschule sieht der Bericht Verbesserungspotential. In der Vergangenheit wurde mehrfach kritisiert, dass Kinder zu lange in den Heimschulen bleiben müssten.
Regionaljournal Graubünden, 22.02.23 ► Link
18 Quadratmeter für die ganze Familie
Das isolierte Flüchtlingskind
Seit sieben Jahren sitzt der neunjährige Rojhan mit seiner Familie auf engstem Raum in Bündner Asylzentren fest. Und träumt von einem Leben, wie es andere Kinder haben. Nun kann er hoffen.
Beobachter Plus, 02.02.2023 ► lesen (pdf 184KB)
oder für Abonnenten ► Link
LANGZEITNOTHILFE. Seit Jahren harren abgewiesene Asylsuchende in einem Nothilfesystem aus, das auf wenige Wochen ausgelegt ist. Darunter befinden sich Hunderte Kinder. Nicht einmal ihnen will man helfen.
Beobachter, 6. Januar 2023 ► lesen (pdf 684KB)
Seite 3 von 3