Nach der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative finden hitzige Diskussionen zur Einführung von Kontingenten und Höchstzahlen statt. Dabei geht vergessen, dass die Asylrechtspolitik nach schrittweisen Verschärfungen bereits an einem Punkt angelangt ist, wo sie Asylsuchenden fundamentale Rechte vorenthält und das Prinzip der «Gleichheit vor dem Gesetz» verletzt. So entsprechen Asylverfahren nicht den üblichen Verwaltungsverfahren, die Asylsuchenden erhalten weniger Sozialhilfe und sie dürfen anfangs keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. Caritas zeigt im Positionspapier die Ungleichheiten auf und formuliert Forderungen. 
asylrecht.jpg







Positionspapier Caritas Schweiz ► Link